Hochwertige Rohstoffe und schonende Verarbeitung

Die Rohstoffe

Kollagenpeptide sind reine kollagene Eiweiße, die nur aus tierischen Rohstoffen wie Schweine-, Rinder- und Fisch-häuten und -knochen gewonnen werden können, da diese reich an Kollagen sind. Die Art der Rohstoffe, die zur Herstellung von Kollagenpeptiden verwendet wird, hängt von der Verfügbarkeit in der jeweiligen Region ab. Für alle Rohstoffe gilt, dass sie für den menschlichen Verzehr zugelassen sind und denselben strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards wie bei der Gelatineherstellung entsprechen.

Das Herstellungsverfahren

Die im Rohmaterial enthaltenen Polypeptide werden einem schonenden enzymatischen Prozess unterzogen, bis die Peptide das gewünschte Molekulargewicht erreicht haben. Die spezifischen Enzyme und Hydrolysebedingungen, die verwendet werden, führen zu Kollagenpeptiden mit variierenden Eigenschaften, z. B. bei der Molekulargewichtsverteilung oder anderen Parametern. In einem letzten Schritt wird das flüssige Hydrolysat sprühgetrocknet. Das Endprodukt kann je nach Verwendungszweck entweder agglomeriert oder nicht agglomeriert sein.